In Cor-BusinessTalk spreche ich mit Impact-Machern. Das sind Unternehmer, die einen Unterschied machen, wenn es um Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Energiewende und alle damit verbundenen Themen geht. In dieser Folge spreche ich mit Kim Hijkamp.
Kim Hijkamp ist Mitinhaberin von SpeedDryer. Ende 2023 gewann das SpeedDryer-Team den Wubbo Ockels Innovationspreis.
Für diese besondere Frau ist es wichtig, der nächsten Generation auf jeden Fall eine schönere und sauberere Welt zu hinterlassen. Aus 41 Top-Einsendungen gingen der SpeedDryer und zwei weitere Beiträge als Gewinner hervor. Drei Einsendungen erhielten den Preis sowie ein Preisgeld von 10.000 Euro. Der Gewinn des Innovationspreises hat dem Erfolg des SpeedDryers durch die damit verbundene öffentliche Aufmerksamkeit einen enormen Schub verliehen.
Kim erschien mit einem ganzseitigen Artikel in der FD. Danach berichtete auch die Volkskrant über sie, und sie trat anschließend in mehreren Sendungen auf. Der SpeedDryer gewann unter anderem Preise, weil dieses Produkt direkten Einfluss auf die Umwelt und den Geldbeutel hat.
Die Öffentlichkeitsarbeit war so erfolgreich, dass bereits in der Vorbestellung 6.000 Stück verkauft wurden, obwohl die eigentliche Produktion noch starten musste. Die Early Adopters wurden damit zu den Crowdfundern dieses großartigen nachhaltigen Produkts.
Hören Sie den Podcast und lass dich von der Geschichte dieser gesellschaftlich engagierten Weltbürgerin inspirieren.
Der SpeedDryer wurde im Studio von BNR einem Test unterzogen.
WeiterlesenDie 538 Morgenshow rief Kim an, die gemeinsam mit ihrer Tante eine fan-tas-tische Erfindung auf den Markt gebracht hat: den „SpeedDryer“. Die Erfindung ist perfekt in ihrer Einfachheit und hat auch die 538 Hörer neugierig gemacht – denn in kürzester Zeit war die Website von SpeedDryer überlastet!
Weiterlesen
WeiterlesenFazit: schneller als ein Wäscheständer, sparsamer als ein Wäschetrockner. Der SpeedDryer ist eine energiesparende Alternative zum Wäschetrockner. Mit diesem rotierenden Wäscheständer trocknet die Wäsche schneller als auf einem herkömmlichen Ständer. Die meiste Energie investieren Sie dabei selbst ins Aufhängen der Wäsche.
Kim Hijkamp war zu Gast im Podcast „Doorzetters“. Sehen Sie sich das Video an und hören Sie die Entstehungsgeschichte voller Höhen und Tiefen.
WeiterlesenNiederländische Unternehmer schaffen ganz besondere, innovative Produkte – oft mit internationalem Erfolg. Es sind Unternehmen und Produkte, auf die man stolz sein kann. In „Made in Holland“ zeigen wir beeindruckende Beispiele von Herstellungsbetrieben aus eigener Heimat. Folge 5: der SpeedDryer.
(website VNO-CNW)
WeiterlesenWeiterlesenDeine Tante bittet dich, einen nachhaltigen, sich selbst drehenden Wäscheständer zu entwickeln. Was machst du dann? Natürlich sagst du ja!
Wie trocknet man waschbare Windeln schneller? Mit diesem fantastischen Wäscheständer. Ein zusätzlicher Vorteil: Die Windeln verschleißen nicht so stark wie bei der Nutzung eines Wäschetrockners. Außerdem spart es Energie – etwa 5 Cent pro Trockengang, bei Windeln also ungefähr 10 Cent. Und last but not least: besser für die Umwelt! Win-win-win!
Der SpeedDryer getestet von Kaatje Katoen
WeiterlesenDraußen trocknet die Wäsche schön schnell, doch oft stehen Wäscheständer tagelang im Haus, was manchmal muffige Gerüche zur Folge hat. SpeedDryer entwickelte einen rotierenden Wäscheständer, der alles innerhalb von zwei Stunden trocknet.
Website De Ingenieur
WeiterlesenDer SpeedDryer ist praktisch für alle, die keinen Wäschetrockner haben – oder diesen lieber nicht zu oft benutzen – aber trotzdem ihre Wäsche schneller als „normal“ trocknen möchten, zum Beispiel, weil die Wäsche sonst lange sichtbar hängen bleibt. Die kühle Brise und das beruhigende Bild wirbelnder Stoffbahnen finde ich angenehme Nebeneffekte. Und er ist ein netter „Conversation Starter“.Weiterlesen
Niels Andela (Business Developer) über den SpeedDryer:
WeiterlesenWas ich am SpeedDryer schön finde, ist die Entscheidung für eine niederländische Herstellung, montiert von Menschen mit eingeschränktem Zugang zum Arbeitsmarkt. Nur der Motor stammt noch aus China; vielleicht wäre es aufgrund des CO?-Fußabdrucks sinnvoll, eine europäische Alternative zu finden.
WeiterlesenAns will mit ihrem SpeedDryer die Welt des Wäschewaschens auf den Kopf stellen: „Der Trockner kann rausfliegen.“
Wir sind stolz und dankbar, dass die Jury des Wubbo Ockels Innovationspreises 2023 am 3. November unseren cleveren Wäscheständer als einen der Gewinner gekürt hat.
Weiterlesen